Neues Bücherdepot der Universität Wien

Hybridholzbau „Speicher des Wissens“ als neues Zuhause für 3 Millionen Bücher

Ort:

Wien-Floridsdorf, Österreich

Bauherr/Auftraggeber:

Bundesimmobiliengesellschaft m. b. H. (BIG), Wien

Architektur & Tragwerksplanung:

Pittino & Ortner Architekturbüro ZT-Gesellschaft m. b. H., Graz

Ausführendes Unternehmen:

Steiner Bau GmbH, Heiligeneich

Wir wurden von der Bundesimmobiliengesellschaft Wien mit der Fertigung und Montage von Wandelementen für das neue Bücherdepot der Universität Wien in Wien-Floridsdorf beauftragt. Ende 2024 wurden die Arbeiten nach relativ kurzer Bauzeit abgeschlossen – Anfang Mai 2025 fand schließlich die feierliche Eröffnung des „Speicher des Wissens“ statt.

Das Gebäude wurde von dem Architekturbüro Pittino & Ortner aus Graz entworfen: Ein Stahlbetonskelett und nichttragende Wände aus Holz sorgen für eine kompakte Bauweise trotz anspruchsvoller Architektur – sie ermöglichen außerdem eine hohe Traglast und schaffen, unterstützt von einer Belüftungsanlage, klimatisch konstante Bedingungen. Der hohe Vorfertigungsgrad stellte sicher, dass der Bau in nur 15 Monaten ausgeführt werden konnte.

Das könnte Sie auch interessieren

Geschäftsbereich Filter
Holzbau-Filter (Referenzen)