Technische Universität Nürnberg - UTN

Verfügungsgebäude Cube One als Raum für Innovation, Forschung und Wissen

Ort:

Nürnberg, Deutschland

Bauherr:

Freistaat Bayern vertr. d. d. Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg

Architektur:

a+r Architekten Stuttgart

Totalunternehmen:

Gustav Epple Bauunternehmung GmbH, Stuttgart

Größe Holzbau:

4.219 m² vorgefertigte Decken- und Dachelemente 2.739 m² Außenwände mit integrierter Tragstruktur sowie 127 m² Holz-Glas-Fassade in Summe ca. 1.538 m³ Holzbauteile

Cube One, das erste Gebäude der Technischen Universität Nürnberg UTN, wird zukünftig das Präsidium, Departmentflächen und Teile der Verwaltung beherbergen. Die Nutzfläche von rund 2.500 m² ist auf insgesamt sechs Stockwerke aufgeteilt, somit bietet das Gebäude Platz und Arbeitsraum für bis zu 120 Personen. Die Räumlichkeiten sind so konzipiert, dass sie flexibel verwendet und situativ an die gewünschte Nutzung angepasst werden können. Durch die Hybridbauweise aus Holz und recyceltem Beton hat das Objekt der Gebäudeklasse 5 einen sehr geringen Energiebedarf und erfüllt sogar den Passivhausstandard. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt einen Teil der für den laufenden Betrieb benötigten Energie. Als Sonnenschutz, Luftreiniger und natürlicher Lebensraum sind zwei der Fassaden mit einem zusätzlichen Rank Gerüst versehen und großflächig begrünt.

UTN Nürnberg

Das könnte Sie auch interessieren

Geschäftsbereich Filter
Haus-Filter (Referenzen)
Fenster-Filter (Referenzen)
Türen-Filter (Referenzen)
Holzbau-Filter (Referenzen)