Unternehmenskultur bei Rubner

Unsere Werte

Unsere Kultur. Unsere Werte

Für die Familie Rubner spielt das Thema Unternehmenskultur eine grundlegende Rolle im Umgang und in der Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund haben die Eigentümer um Peter, Stefan, Joachim und Alfred Rubner Werte definiert, die die Basis darstellen im Umgang miteinander, in der täglichen Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander und im Verhalten gegenüber Kunden, Lieferanten und Partnern.

Rubner Kernwerte

Rentabilitätsorientiert

Rubner trägt Verantwortung gegenüber den Kunden, den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, den Eigentümern. Ein kontinuierliches, gesundes Wachstum ist nötig, um die langfristige Rentabilität zu sichern.

Entwicklungsbereit

Wir sind weltoffen, neugierig und ständig bereit neues zu lernen. Wir schrecken vor Veränderungen zum Vorteil für das Unternehmen nicht zurück.

Fleißig

Unsere Einsatzbereitschaft basiert auf der Leidenschaft für unsere Aufgaben. Wir arbeiten motiviert, sind fleißig, und zeigen Ausdauer bei dem was wir tun. Wir unterstützen uns gegenseitig.

Ehrlich

Wir gehen in allen Beziehungen aufrichtig miteinander um und handeln ehrlich - unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Partnern gegenüber.

Loyal

Wir arbeiten miteinander, akzeptieren und unterstützen einander. Dabei steht das Wohl der Gruppe vor den Interessen einzelner Unternehmen und den Interessen von Einzelpersonen.

Zuverlässig

Auf unser Wort kann man sich verlassen.

Nachhaltig

Wir übernehmen Verantwortung. Wir sind uns dessen bewusst, welche Auswirkungen unsere heutigen Entscheidungen auf die Zukunft haben.

Die Rubner Handlungsvereinbarungen

Die Rubner Werte sind grundlegend für alle Menschen, die mit Rubner in Kontakt kommen, egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Partner oder Lieferanten. Um die Wichtigkeit der Rubner Kernwerte für die Unternehmenskultur zu verdeutlichen, wurden diese in den sogenannten Handlungsvereinbarungen zusammengefasst.

Die Handlungsvereinbarungen bespricht jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter gemeinsam mit seinem direkten Vorgesetzen beim Einstellungsgespräch. Anschließend werden die Vereinbarungen als Zeichen des gegenseitigen Einverständnisses von beiden Seiten unterschrieben. Es ist also keine einseitige Vereinbarung – jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter, egal ob in Führungsposition oder nicht, kann sich im täglichen Umgang miteinander auf diese berufen.

Durch gemeinsam vereinbarte Grundhaltungen und Wertevorstellungen gestalten und entwickeln alle Führungskräfte und Mitarbeiter die Unternehmensgruppe Rubner und tragen so maßgeblich zur Rentabilität und der nachhaltigen Wertsicherung bei.

Herz in Baumrinde eingeritzt