Gelände RTE
Zentrum für Weiterbildung, Forschung und Entwicklung
Ort:
Jonage, Frankreich
Architektur:
AIA Architectes
Bauherr:
RTE
Tragwerksplanung:
AIA Ingénierie
Größe Holzbau:
1.400 m³ Brettschichtholz-Tragwerk - 20.000 m² Holz-Beton-Verbunddecken - 11.000 m² Holzrahmenwände - 650 m² Verkleidung - 2.550 m² Außen- und Innenverkleidung der Decke mit Holzlatten
Dieses Gebäude sollte die Weiterbildungs-, Forschungs- und Entwicklungslabors der RTE-Gruppe auf umweltfreundliche Art und Weise vereinen, was durch die Verwendung von Holz sowohl innen als auch außen erreicht werden konnte. Mehr als 30.000 m2 und eine synergetische Verbindung zum Innovationszentrum von Lyon: Hier werden Technologien erprobt und entwickelt, die für die Verwaltung des Stromnetzes von morgen unerlässlich sind. Ein im Kontext der Energiewende und des digitalen Wandels notwendiges Projekt.
Dieses Projekt hat mehrere französische Zertifizierungen erhalten:
- HQE Bâtiment Durable: für nachhaltige Leistung
- Bâtiment Biosourcé, Stufe 3: höchste Stufe für Gebäude, die mit biologischen Materialien gebaut wurden
- BEPOS Effinergie 2017, E3C1: für reduzierten Energieverbrauch und geringe Kohlenstoffemissionen
- Biodivercity: für den Schutz der Biodiversität
Rubner hat für dieses Projekt das Brettschichtholztragwerk und die Beton-Verbunddecken realisiert. Außerdem wurden die Außenwände in Holzrahmenbauweise mit FMB®-Betonfertigteilverkleidung errichtet.
Das Projekt wurde 2020 fertiggestellt.