Himmelsglück, Schömberg

Deutschlands höchster hölzerner Aussichtsturm ragt in den Himmel

Mit einer finalen Höhe von 55 Metern ist das neue "Himmelsglück" deutschlandweit der höchste in Holzbauweise konstruierte Aussichtsturm.

Es wurden insgesamt 36 runde Brettschichtholzstützen in Lärche (Länge ca. 17 m - 60 cm Durchmesser) von Rubner Holzbau Brixen produziert, geliefert und montiert.

Die Holzstützen stehen im Fußbereich unten auf Stahlbetonstützen, die etwa zwei Meter über dem Gelände enden. Dadurch ist das Holz vor Bodenkontakt und Witterung geschützt.

Alle Plattformen bestehen aus einer 10 cm dicken Brettsperrholzplatte.

Die größte Plattform des Turmes befindet sich in 20 Meter Höhe. Mit einem Durchmesser von fast 17,5 Meter hat sie eine nutzbare Fläche von fast 160 Quadratmetern. Die Besucherplattform in 35 Metern Höhe hat eine nutzbare Fläche von 123 Quadratmeter und die oberste Plattform auf 50 Metern Höhe von fast 90 Quadratmetern.

Mehr Infos: Aussichtsturm Himmelsglück

Informationen zum Projekt

Ort Schömberg (D)

Fertigstellung 2020

Kunde Touristik & Kur Schömberg (D)

Auftraggeber Stahlbau Nägele GmbH, Eislingen (D)

Designer Ingenieurbüro Braun GmbH & Co. KG, Pforzheim (D)

Brettschichtholz (BSH) 170 m³ ca. Lärche - 30 m³ ca. Fichte

Brettsperrholz (BSP) 40 m³ ca.

Subunternehmer Nr. 1

Nach der Realisierung dieses Projekts zeichnete Stahlbau Nägele Rubner Holzbau Brixen als besten Subunternehmer des Jahres 2020 aus.

„Herzlichen Glückwunsch - bei uns sind Sie die Nr. 1!

Sie steigen auf unserem Siegerpodest auf den ersten Platz bei der Wahl zum besten Nachunternehmer des Jahres 2020.

Bewertet werden für das jeweilige Jahr Qualität, Termintreue, Preis-Leistung, Service und Menschlichkeit der Nachunternehmer. Sie und Ihr gesamtes Team haben unsere Projekt- und Bauleiter bei dem Bauvorhaben Aussichtsturm "Himmelsglück" in Schömberg mit optimalen Holzbaulösungen, verlässlicher Umsetzung, bester Qualität und einem super Teamwork überzeugt.“