New Sydney Fish Market
die Entwicklung des größten Holzdachs in der südlichen Hemisphäre
Der neue Sydney Fish Market, befindet sich in der Blackwattle Bay, einer Bucht im innerstädtischen Bereich von Sydney. Mit dem Ziel einen sozialen Mittelpunkt für Menschen der ganzen Welt zu schaffen und das Marktgefühl zu erhalten, wurde der Standort des bestehenden Fish Marktes geändert.
Der neue Fish Markt besteht aus einer Reihe von offenen Ständen, die von einem Baldachin bedeckt sind. Das Wellenförmige Holzdach, eines der markantesten Designelemente, ist nicht nur ästhetisch, sondern es erfüllt auch Nachhaltigkeitskriterien:
- Die Dachfenster beleuchten die oberen Ebenen des Marktes und bieten gleichzeitig Schatten
- Die integrierten Solarpaneele erzeugen bis zu 5% des täglichen Energieverbrauches
- Die Dachfläche dient dazu Regenwasser zu sammeln und für die Wiederverwendung aufzubereiten
Das Holzdach besteht in seiner Gesamtheit aus 584 Brettschichtholzträger und es waren insgesamt 7 Teams in der Planung involviert. Die Planungszeit betrug insgesamt 15 Monate.
Technische Planung
September 2022 – Dezember 2023
Die Planungsphase des wellenförmigen Holzdaches nahm circa 15 Monate in Anspruch. Insgesamt waren 7 Teams involviert. Für die 12.000 m² große Verkaufsfläche wurden insgesamt über 110 primäre Brettschichtholzträger mit einer Länge von 10 – circa 33 Meter vorgesehen. Ungefähr 100 sekundäre Brettschichtholz-Träger mit einer Länge von ca. 14 Metern und knapp 350 tertiäre Brettschichtholzträger-Träger mit einer Länge von knapp 7 meter.
Transport nach Australien
September 2023 - Dezember 2023
584 Träger wurden im Hafen von Monfalcone in den Schiffsbauch verladen und von dort aus ging es 11.500 Seemeilen nach Australien. Ein detaillierter Ladeplan sorgte dafür, dass die Träger in der richtigen Reihenfolge verladen wurden. Dadurch stellte man sicher, dass beim Abladen in Sydney die Träger chronologisch nach dem Montageplan zu Verfügung standen.
Die Montage
Mai 2024 – Dezember 2024
Die Montage vor Ort startete am 9.Mai 2024 mit dem Anheben des ersten Trägers. Zu Beginn wurden kreuzförmige Stützen mit einer 4-Wege-Verbindung am oberen Ende der Stütze positioniert. Darauffolgend wurden die 110 Primär-Brettschichtholzträger, mit einer Länge von 10 – ca. 33 Metern auf diesen Stützen montiert, um dann in der Phase 3, die diagonalen Primär-Brettschichtholzträger mit einer Hakenverbindung hinzuzufügen.
Die Montage-Sequenz sah vor mit dem Nordwestlichen Teil des Daches zu beginnen um, dann im 4. Schritt das Dach im Osten zu komplettieren. Die gesamte Montagezeit nahm ca. 8 Monate in Anspruch.
Start Montage Südwest-Dach
Phase 1
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand TrägerMontage Nordwest - Dach
Phase 2
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand TrägerMontage Nordwest + Zentral Süd - Dach
Phase 3
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand TrägerMontage Nordwest + Zentral Süd- Dach
Phase 4
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand TrägerMontage Nordwest + Zentral Nord - Dach
Phase 5
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand TrägerMontage Ost-Dach
Phase 6
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand TrägerMontage Ost-Dach
Phase 7
Montage Primäre, Sekundäre, Tertiäre und Rand Träger