Formstabiles Bauholz für den Holzrahmenbau
Konstruktionsrahmenholz
Der Nutzen von Konstruktionsrahmenholz im Vergleich zu herkömmlichen Produkten liegt vor allem in der ausgezeichneten Formstabilität und Maßgenauigkeit. Der Einsatz technisch innovativer Anlagen und modernster Scannertechnik über den gesamten Produktionsprozess - vom Rundholz über die Sortierung der Lamellen bis hin zum Endprodukt - garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität des Endproduktes.
Die formaldehydfreie Verleimung der Holzlamellen ist ein weiterer, spezieller Vorteil von unserem Konstruktionsrahmenholz für einen gesunden, ökologischen und nachhaltigen Holzbau.