

Ein Hotel wie neu geboren – mit Holz, das mitdenkt.
Ort
Frontignano, Ussita (Italien)
Bauherr
Garc SpA
Holzbauleistungen Rubner
Ca. 1.700 m³ BSP, ca. 400 m³ BSH, 2.500 m² Universalpaneele, 2.300 m² Dachpakete
Bauzeit Holzbau
März 2023 bis Sommer 2024
Geplante Eröffnung
Wintersaison 2025
Nach dem schweren Erdbeben von 2016 war von der einstigen Residence Ambassador in Frontignano kaum mehr etwas übrig. Heute erstrahlt sie als moderner Holzbau in neuem Glanz – auf 1.600 Metern Höhe, eingebettet in die Naturkulisse der Monti Sibillini.
Das neue Hotel besteht aus drei getrennten Baukörpern mit insgesamt über 100 Apartments auf fünf Etagen. Verbunden durch modernste Erdbebenfugen, konzipiert für maximale Sicherheit – und gebaut mit einem Werkstoff, der sich in anspruchsvollen Regionen besonders bewährt hat: Holz.
Rubner war für die gesamte tragende Holzstruktur verantwortlich. Geliefert und montiert wurden Wände aus Brettsperrholz, Decken- und Dachelemente aus Brettschichtholz sowie vorgefertigte Universalpaneele – alles passgenau geplant und präzise vorgefertigt. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen und anspruchsvoller Logistik konnten die Arbeiten am Holzbau pünktlich abgeschlossen werden.
Warum Holz? Weil es im Erdbebenfall elastisch reagiert, Bewegungen auffängt und sich im Fall der Fälle schnell und einfach instand setzen lässt. Hinzu kommt die hohe Vorfertigungstiefe, die kurze Bauzeiten ermöglicht – ein klarer Vorteil in hochgelegenen Regionen mit langen Wintern.
Der Wiederaufbau der Residence Ambassador ist ein Beispiel für das, was intelligenter Holzbau leisten kann: sicher, schnell, ressourcenschonend – und bereit für die Zukunft.