
Die authentische Wärme des Holzes
Projekt Ellen
In Ellen, einer kleinen Bergfraktion der Gemeinde St. Lorenzen in Südtirol, etwa 1300 Meter über dem Meeresspiegel, steht ein Haus, das eine Geschichte von tiefen Wurzeln, authentischem Holz und einer atemberaubenden Landschaft erzählt. Hier, mit Blick auf das herrliche Pustertal, fügt sich ein Doppelhaus von Rubner Haus harmonisch in die Natur ein und bietet zwei Wohneinheiten von je etwa 110 m².
Die Besitzer sind traditions- und landesverbundene Menschen; einer von ihnen, Oskar, ist Tischler, und für ihn ist Holz viel mehr als ein Werkstoff: Es ist Teil des täglichen Lebens, ein Erbe, das er an seine Kinder weitergibt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass das Haus aus massivem Holz besteht, mit einer Holzfassade, die in jeder Faser von der Liebe zur Authentizität zeugt.
Das von den Architekten Forer Unterpertinger aus Bruneck entworfene Haus stellt eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation dar. Das zweimal zweigeschossige Gebäude verfügt über eine Außenverkleidung aus heimischem Lärchenholz, das nicht nur wegen seiner natürlichen Schönheit, sondern auch wegen seiner Widerstandsfähigkeit gegen die Witterungsbedingungen in den Bergen ausgewählt wurde.
Der Bau dieses Hauses stellte eine große technische Herausforderung dar: Das Gelände, auf dem es steht, ist ein verzweigter Hang, und der Zugang über eine schmale Bergstraße war besonders schwierig. Dank des Fachwissens des Rubner-Teams und der Montage des Blockhaus-Systems vor Ort konnten jedoch alle Schwierigkeiten überwunden werden.
Dieses Doppelhaus ist nicht nur ein Bauprojekt, sondern ein gemeinsamer Lebensraum für zwei Familien, die ihre Kinder in einer gesunden Umgebung großziehen wollen, umgeben von Natur und geschützt durch die authentische Wärme des Holzes.
„Das Material Holz beeinflusst das Wohlbefinden, da es uns durch seine lebendige Struktur jeden Tag ein neues Lebensgefühl gibt.“
Oskar, Tischler und Bauherr
Oskar und Andrea, eine der Bauherrenfamilie