Gesundes Wohnen

Natürliches Wohlbefinden

Sonnenlicht strahlt durch die Bäume auf einen Weg

Wohngesundes Raumklima

Durchatmen und wohlfühlen

Das Raumklima gilt als ein wesentlicher Bestandteil der Wohnqualität und Behaglichkeit. Durch natürliche Baumaterialien, diffusionsoffene Wandsysteme, die besten Kälte- und Hitzeschutz bieten sowie durch die feuchtigkeitsregulierende Konstruktion entsteht in Ihrem Rubner Haus ein angenehmes Wohlfühlklima - geprüft und bestätigt durch kontinuirliche Raumluftmessungen.

 

Bestes Raumklima für Ihr Wohlbefinden

Behaglichkeit und Wohlfühlen

Um die Raumluftqualität eines Rubner Hauses stetig zu überprüfen und zu garantieren, werden die Formaldehyd-Konzentration und andere Bestandteile und Schadstoffe der Raumluft in Echtzeit durch kontinuirlichen Raumluft-Messungen überprüft. Dies garantiert auch das TÜV SÜD SIEGEL.

In vielen Teilen Europas ist das Bodengas Radon nachweisbar. Rubner Haus wirkt dem, durch die standardmäßige Verbauung einer Schutzfolie in der Fundamentplatte, entgegen.

Eine diffusionsoffene Bauweise verbessert merklich das Raumklima. Zudem mindert sie die Gefahr, dass sich im luftdichten Neubau Schimmel bildet. Durch diffusionsfoffene Bauteile, so natürliche Baustoffe von Rubner Haus wie Holz und Kork, atmet das Holzhaus und die Wand ist trocken.

Ein Rubner Haus bietet Ihnen selbst in heissen Sommertagen ein angenehm kühles Klima. Der Wand- sowie Dachaufbau (Phasenverschiebung) nutzt die materialspezifischen Eigenschaften genau an der richtigen Stelle: Die Hitze im Sommer wird draussen gehalten, während in den Innenräumen ein behagliches Raumklima herrscht.

Probewohnen in einem Rubner Haus

Zu Gast in einem Holzhaus

Sie möchten den Wohnkomfort und die Behaglichkeit eines Holzhauses aus nächster Nähe spüren? Probieren Sie es!