Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Flexibel und komplett

In flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Flexibel und komplett

In flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Flexibel und komplett

In flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Flexibel und komplett

In flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Flexibel und komplett

In flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Flexibel und komplett

In flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Stallungen, Reithallen, Einstell- und Lagerhallen

Landwirtschaftliche Hallen in flexibler und ökologischer Brettschichtholz- und Elementbauweise

Natürliche Lebensräume, Ökologie, Holzkonstruktionen und Rubner Holzbau – eine erfolgreiche und selbstverständliche Kombination. Rubner Holzbau ist mit einer spezialisierten Abteilung für die Planung (Einreichplanung, Behördenwege), Produktion, Montage und Wartung von Einstell- und Lagerhallen, Tierstallungen, Reithallen sowie anderen landwirtschaftlichen Bauten tätig.

Landwirtschaftliche Holzbauten vom Spezialisten

Bausätze, Komplettlösung oder als Generalunternehmer

Das auf landwirtschaftliche Hallen spezialisierte Team von Rubner Holzbau übernimmt im Vorfeld entweder die komplette CAD-Planung von einfachen Tragsystemen bis zu weit gespannten Fachwerkskonstruktionen oder produziert Bausätze auf Basis der zur Verfügung gestellten oder auch nach Anforderung erstellten Planunterlagen. Den gewünschten Leistungsumfang bestimmt in jedem Fall der Auftraggeber selbst: Zuschnitt, Anstrich und Imprägnierung der Träger, Lieferung und Einbau von Stahlteilen, Türen, Toren, Lichtfirsten und Curtains, Transport der fertigen Bauteile, Betonbau etc. Die Montage kann entweder vollständig durch unser Team oder teilweise mit bauseitiger Mithilfe durchgeführt werden. Auf Wunsch liefern wir nur den Bausatz zur Eigenmontage an.

Die Hallen aus unterschiedlich wählbaren Dach- und Wandsystemen in Sicht- oder Industriequalität sind sowohl für Anforderungen an den Brandschutz, als auch für die Nutzungsklassen I bis III konfektionierbar.

Freitragende Konstruktionen

50 Meter und mehr

Die flexible Element- und Leimbinderbauweise von Rubner Holzbau ermöglicht variantenreiche, ökonomische, elegante als auch zweckmäßige Hallen mit freitragenden Konstruktionen bis zu 50 m und weiter aus gekoppelten Trägern. Brettschichtholz besitzt in etwa die Tragleistung von Stahl bei weit geringerem Gewicht und ermöglicht wärmebrückenfreies Bauen über große Spannweiten. Ob aus Fichte, Kiefer oder Lärche, die Brettschichtholz-Struktur verdreht oder verzieht sich nicht, bietet eine sehr gute Widerstandsfähigkeit in aggressiven Umgebungen und schafft darüber hinaus ästhetisch anspruchsvolle Konstruktionen. Die Tragwerkskonstruktionen erlauben das Befestigen der Seitenstützen auf den Streifenfundamenten ohne aufwändige Einspannung. Bündige Pfetten- und Binderoberkanten bieten Schmutzansammlungen und Vogelnestern keine Chance.

Dach- und Wandsysteme nach Wunsch

Sicht- und Industriequalität

Ob Satteldach mit beidseitigen Dachneigungen oder Pultdach, bei dem die Dachfläche nur zu einer Seite geneigt ist, Rubner Holzbau liefert ein Komplettdach mit unterschiedlichen Aufbauten (PU-Paneele, Trapezblech mit und ohne Kondensatbeschichtung), Untersichten und Zubehör wie Lichtkuppeln, Dachlichtbänder, Brandrauchentlüftungen etc. Bereits seit den 1980er-Jahren wird das Rubner Holzbau Dachelement mit höchster, werksseitiger Vorfertigung und einer Vielzahl von Varianten produziert, welches mit fertiger, dichter Dachdeckung und Transportverpackung exakt zum benötigten Zeitpunkt zur Baustelle geliefert wird.

Die Möglichkeiten für die Wandgestaltung sind ebenso vielfältig. Folgende Aufbauten sind neben Sonderlösungen gemäß Ihrer Anforderungen möglich: PU-Paneele (Wand- und Fassadenpaneele), Trapezblech, Lärche und Fichte sägerau oder gehobelt-gestrichen, Holz-Glas-Fassaden, Windschutznetze, Brettsperrholzelemente, Belichtungsplatten, Verglasungen. Alternativ kann je nach Anforderung auch hier auf die langjährig eingesetzte Elementbauweise mit hoher werksseitiger Vorfertigung mit flexiblen Aufbauten (gedämmt oder ungedämmt), unzähligen Bekleidungsmöglichkeiten für die äußere und innere Beplankung zurückgegriffen werden.

Wir übernehmen mit einer spezialisierten Abteilung je nach individueller Anforderung von der Planung über die Produktion und Montage bis hin zur Wartung die komplette Umsetzung oder auch nur Teilbereiche Ihres landwirtschaftlichen Projekts.

Manuel Geibinger, Vertrieb Landwirtschaftsbau