Künstliche Intelligenz (KI) im Rampenlicht

Chancen und Herausforderungen für ein neues Zeitalter

Bei der Rubner Future Night 2024 in Wien trafen sich am 21. März 150 VertreterInnen der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft, um die gesellschaftlichen und branchenspezifischen Entwicklungen zu KI zu diskutieren.

„Jetzt gilt wieder der Digitale Darwinismus – Adapt or die,“ das sagte Keynote-Speaker, KI-Experte Karl-Heinz Land. Denn: Die wahre Herausforderung ist nicht die Technik, sondern der Mensch. Es gilt, mit den neuen technischen Möglichkeiten so umzugehen, dass sie gewinnbringend und risikofrei eingesetzt werden können.

Karl-Heinz Strauss (Porr) und Isabella Stickler (Alpenland) haben eindrucksvoll gezeigt, was im Industrie- und Wohnbau schon alles möglich ist.

Im Holzbau ist KI schon länger im Einsatz und die Möglichkeiten, es in der Wertschöpfungskette gewinnbringend einzusetzen, steigen.

Mit der Future Night hat Rubner auch für die Zukunft eine Plattform für die Diskussion aktueller Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft geschaffen. Wir werden als Rubner jedenfalls aktiv dazu beitragen, dass KI zum Vorteil unser aller eingesetzt werden kann.

Detaillierte Informationen sowie die Bildergalerie zur Veranstaltung: https://futurenight.at/

Pressecenter: Aktuelle Nachrichten & Downloads

Geschäftsbereich Filter
Presse-Zeitraum

07.02.2025// Rubner Ingenieur­holzbau

Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum an der TH Rosenheim rückt näher

Vertragsunterzeichnung besiegelt Auftragsvergabe an Totalunternehmer

Mehr lesen

22.07.2024// Rubner Ingenieur­holzbau

Holz als vielseitiger Baustoff für die Landwirtschaft

In der Landwirtschaft hat der Holzbau eine lange Tradition. Dank großer technischer Fortschritte in den letzten Jahrzehnten kann man heute vielseitig bei moderaten Kosten aus Holz bauen – ob Lager-, Maschinen- und Einstellhallen, Reithallen und Tierstallungen oder Gebäude für die Heutrocknung.

Mehr lesen

26.03.2024// Rubner Ingenieur­holzbau

Künstliche Intelligenz im Rampenlicht

Vertragsunterzeichnung besiegelt Auftragsvergabe an Totalunternehmer

Mehr lesen