Die Universität Padua hat uns beauftragt, ihre neue Fakultät für Ingenieurwissenschaften zu errichten, wobei das Innovationszentrum auf dem Gelände der Messe Padua gebaut werden soll. Das Projekt, das von Studio Settanta7 aus Turin geplant wurde, sieht ein 24 Meter hohes Gebäude mit einer Terrasse vor, das Platz für 21 Hörsäle mit insgesamt 3.520 Sitzplätzen, vier Studierzimmer mit 120 Plätzen und zwei Labore mit Platz für 120 Personen bietet.
Das rechteckige Gebäude verfügt an seiner Südseite über zwei auskragende Körper, die vom ersten Stock bis zum Dach reichen und eine Öffnung suggerieren, die wiederum einen Dialog mit der Umgebung darstellt.
Der zentrale Teil der Fassade, sowohl nach Süden als auch nach Norden, ist durch große, bodentiefe Fenster gekennzeichnet, die nach Süden von einem Sonnenschutzsystem mit horizontalen Lamellen abgeschirmt sind. Das CLT-Gebäude ist auf drei Ebenen angeordnet, die nach Süden, in Richtung des Fimon-Sees, ausgerichtet sind. Insgesamt wurden 2.540 m³ CLT und 1.030 m³ Brettschichtholz für den Bau verwendet.
Es dauerte nur vier Monate, um zu sehen, wie schnell vorgefertigte Holzelemente vor Ort montiert werden können. Das neue Innovationszentrum wurde dort auf tragenden Holzkonstruktionen errichtet. Wir haben nun alle Etagen des neuen Gebäudes errichtet und die Montage erfolgreich abgeschlossen.
Unsere Xlam-Wandpaneele erstrecken sich über zwei Etagen. Wir haben die vorgefertigten Holzdecken so dünn wie möglich produziert, um die Höhe der Klassenräume zu erhöhen. Die Dachplatte besteht aus vorgefertigten „Caisson“-Paneelen, und die Dachabdeckung besteht aus zwei verschiedenen 3-lagigen Xlam-Paneelen.
Ab 2025 wird die nächste Generation von Ingenieuren ihr Wissen in diesem modernen Holzgebäude in einer lernfreundlichen Atmosphäre erwerben. Ein Schwerpunkt des Konzepts der Universität lag auf Räumen für kooperatives Lernen und der Förderung des Austauschs zwischen Studierenden und Lehrkräften. Um ein nachhaltiges Gesamtkonzept zu gewährleisten, wird das Innovationszentrum nach dem LEED-Protokoll zertifiziert und die Energieklasse ZEB (nahezu null-energiegebäude) erreichen.
Wir haben erfolgreich unsere Aufgabe beendet
22.08.2024
Dank schnell vorgefertigter Holzelemente und erfolgreicher Arbeit unserer Mitarbeiter auf der Baustelle nimmt die Scuola di Ingegneria Università degli Studi di Padova nach nur vier Monaten Montagezeit Gestalt an. Unsere Arbeiten sind beendet.
Schnelle Montage durch hohen Vorfertigungsgrad
30. Juni 2024
Seit April haben wir vier Geschosse mit tragenden Holzstrukturen auf dem Stahlbetonfundament errichtet und die vorgefertigten Brettschichtholzbalken und -platten, Xlam-Wände und Holzdecken in weniger als 3 Monaten montiert. Das letzte Dachelement wurde platziert… aber die Arbeit ist noch nicht beendet.
Wir machen schnelle Fortschritte
30. Mai
Nach nur etwa zwei Monaten ist in Padua über dem zweiten Obergeschoss ein klarer Fortschritt sichtbar. Wir bauen weiterhin mit tragenden Holzstrukturen auf dem Fundament aus Stahlbeton. Die Stabilität des Gebäudes gewährleisten wir durch Brettschichtholzbalken und -platten, XLam-Wände und Holzdecken.
Die Bauphase hat begonnen
30. April 2024
Das moderne Gebäude in Padua basiert auf einem Fundament aus Stahlbeton mit tragenden Holzstrukturen. Wir werden dem Gebäude Stabilität durch Brettschichtholzbalken und -platten, Xlam-Wände und Holzdecken verleihen. Jede Xlam-Wandplatte überspannt zwei Geschosse: entweder das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss oder das 2. und 3. Obergeschoss.