Warum fördern wir?

Warum fördern wir?

Wir wollen die Position der Menschen nachhaltig verbessern

Hermann Rubner ließ sich von der Bergpredigt inspirieren und zeitlebens von der Nächstenliebe leiten. Werte, die wir weiterführen und ergänzen. Wir glauben an die Gemeinschaft, an die Verantwortung derer, die in der Lage sind zu geben.

Wir glauben aber auch an das, was man in der Wirtschaft als Win/ Win-Wirkung bezeichnet. Daran, dass wir der Gesellschaft, innerhalb derer die Rubner Gruppe erfolgreich wurde, Gutes zurückgeben wollen und dass letztendlich alle davon profitieren, wenn sich die Not der Menschen minimieren und sich das Wohl der Umwelt und der Zugang zu Kultur maximieren lassen.

Unser Versprechen: Wir wollen die Position eines Menschen nachhaltig verbessern:

  • indem wir deren Lebensperspektiven und Lebensräume aufbauen.
  • indem wir bei Schicksalsschlägen sofort und unbürokratisch helfen.
  • indem wir uns benachteiligter Menschen annehmen.
  • indem wir uns durch den Erhalt und die Förderung der Natur und der Kultur um unseren Lebensraum kümmern.

Werte der Familie Rubner

Zuverlässig

Auf unser Wort kann man sich verlassen.

Ehrlich

Wir gehen in allen Beziehungen aufrichtig miteinander um und handeln ehrlich.

Fleißig

Wir arbeiten mit Fleiß, Leidenschaft und Ausdauer. Unser Einsatz basiert auf der Leidenschaft für unsere individuelle Aufgabe und unsere gemeinsamen Erfolge.

Loyal

Wir arbeiten miteinander, akzeptieren und unterstützen einander. Unsere Zusammenarbeit ist von Wertschätzung, Kollegialität und Teamgeist geprägt. Das Wohl der Gemeinschaft steht dabei im Vordergrund.

Entwicklungsbereit

Wir sind weltoffen, neugierig und ständig dazu bereit zu lernen.

Nachhaltig

Wir übernehmen Verantwortung. Wir wissen, dass sich all unsere Entscheidungen und Handlungen unmittelbar auf die Zukunft auswirken.

Rentabilitätsorientiert

Wir steigern den Wert unseres Unternehmens. die Rubner-Gruppe trägt Verantwortung.

Gründungsziele

Wir bauen auf!

Wir wollen benachteiligten Menschen eine neue Perspektive und soziale Sicherheit geben. Betroffenen wollen wir neue Kraft durch Gemeinschaft und den Erhalt des familiären Umfeldes geben. Unser Engagement soll positive Gedanken wecken und den individuellen Lebensräumen neue Impulse geben, womit wir das Erbe Hermann Rubners weiterführen.

Aber es geht uns nicht nur um den sozialen Zusammenhalt. Zu unserem Verständnis von einem intakten Lebensraum gehören auch eine unversehrte Natur und die Freude an der Kultur. Deshalb engagieren wir uns auch in diesen Bereichen für die Entwicklung neuer Lebensräume, neuer Perspektiven und neuer Lebensfreude.

Die Interessen, die Hermann Rubner einst bewegten, leiten uns auch heute. Gemeinsam leben und arbeiten heißt für uns auch zusammenhalten. Besonders dann, wenn Menschen in unserer Mitte in Not geraten. Aber auch dann, wenn wir mit ein bisschen Aufwand eine große Verbesserung der Lebensumstände bewirken können. So wollen wir am Aufbau einer positiven Zukunft mitwirken.

 

Die Vision der Stiftung

Hermann Rubner Privatstiftung onlus

Das Leben von Hermann Rubner war wie kaum ein zweites mit Gestalten, Aufbauen und Entwickeln verbunden.
Hermann Rubner hat Unternehmen in schwierigen und guten Zeiten Mut gemacht und er hat es verstanden, Menschen immer wieder eine Perspektive aufzuzeigen. Soziale Verantwortung war für ihn eine Selbstverständlichkeit.

Wir streben danach, das Erbe von Hermann Rubner weiterzuführen.

 

Hermann Rubner war ein Unternehmer, für den soziale Verantwortung eine seiner wichtigsten Aufgaben war. Soziale Verantwortung bedeutet auf der einen Seite Wertschöpfung, auf der anderen Seite das Leben von Werten, die der Gemeinschaft zu Gute kommen und für den Erhalt der sozialen Gesellschaft sorgen.

Hermann Rubner war ein leidenschaftlicher Unternehmer, der ein großes Herz für Menschen hatte, die in Notlagen gekommen oder benachteiligt waren. Die Stiftung möchte mit ihrem Wirken diesen Gedanken weitertragen und einen wichtigen sozial verantwortlichen Beitrag leisten.