Datenschutzerklärung Hermann Rubner Privatstiftung Onlus
11-2020
Die personenbezogenen Daten werden für diese Zwecke verarbeitet: Erfüllung des gegenständlichen Vertragsverhältnisses, sowie vorvertragliche Verpflichtungen (z. B. Führung der regulären Buchhaltung, u. a.) um Anordnungen von Behörden, die laut Gesetz dazu berechtigt sind, gerecht zu werden, Verpflichtungen laut Gesetze, Verordnungen und europarechtlichen Bestimmungen zu erfüllen und zu marketing- und statistischen Zwecken. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Erforderlichkeit für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Für diese Zwecke ist die Mitteilung der Daten obligatorisch und bei einer eventuellen Verweigerung, diese Daten mitzuteilen (ganz oder teilweise) ist die Fortsetzung der Leistung unmöglich.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten können sowohl an interne Beauftragte - in Bezug auf die Ausführung der geschäftlichen Leistung - zur Durchführung der Verarbeitungsvorgänge mitgeteilt werden. In Bezug auf den oben angegebenen Zweck können ihre personenbezogenen Daten auch an Steuer- und Rechtsberater, Kreditinstitute, Versandfirmen und an all jene natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen weitergeleitet werden, sofern dies für die Ausführung der geschäftlichen Leistung notwendig ist; diese Partner werden vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung als Auftragsverarbeiter (art.28 der EU-Verordnung (EU) 2016/679) ernannt.
Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die notwendig ist, um die Dienstleistung auszuführen und in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeiten der Daten und Dokumente.
Wir informieren Sie, dass Ihre Daten auf keinen Fall an Dritte außerhalb der Europäischen Union übermittelt oder mitgeteilt werden und keiner automatisierten Verarbeitung unterworfen sind.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist die Hermann Rubner Privatstiftung Onlus, mit Sitz in Kiens, Handwerkerzone Nr.2 – 39030 (BZ) geltend gemacht werden können. Sie können den Verantwortlichen unter der Telefonnummer 0474/563777 oder E-Mail-Adresse privacy@rubner.com kontaktieren.
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten, ihre Übereinstimmung mit den tatsächlichen Verhältnissen zu prüfen oder deren Ergänzung, Berichtigung oder Richtigstellung zu verlangen (Art. 15 und ff. der Verordnung (EU) 2016/679). Nach denselben Artikeln haben sie das Recht, die Löschung, die Beschränkung der Verarbeitung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen sowie sich in jedem Falle aus berechtigten Gründen deren Verarbeitung zu widersetzen.
Sie haben auch das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig oder nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden.