Sägenebenprodukte
100 % Nutzung des Rundholzes
Die ökologische und ökonomische Produktion mit einer maximalen Wertschöpfung haben bei Rubner Holzindustrie höchsten Stellenwert. Das Rundholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern wird von uns zur Gänze verarbeitet. Die beim Einschnitt und der Verarbeitung anfallenden Holzreste werden als Sägenebenprodukte bezeichnet und stellen für die Holzwerkstoffindustrie einen wesentlichen Rohstoff bei der Herstellung von Spanplatten und anderen Werkstoffen dar. Zudem werden sie zur Energiegewinnung bei der Herstellung von Holzpellets, in der Papierherstellung (Zellstoff) und sogar bei Ziegeln (Einsatz für die Porosierung) als Rohmaterial verwendet.
Ein Teil der anfallenden Rinde wird im betriebseigenen Biomasseheizwerk thermisch verwertet, mit der anfallenden Wärmeenergie wird das von uns produzierte Schnittholz getrocknet.