Spatenstich für die neue Entwicklungsphase am Rubner-Standort Ober-Grafendorf

28.05.2025// Rubner Ingenieur­holzbau

Mit dem offiziellen Spatenstich am 28. Mai 2025 startet die Rubner Holzbau GmbH in eine zukunftsweisende Ausbauphase ihres Standorts in Ober-Grafendorf. Unter dem Leitsatz „Zeit für Veränderung – ein großer Schritt Richtung Zukunft“ setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wachstum, langfristige Standortbindung und ein modernes Arbeitsumfeld.

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft – darunter Wolfgang Walcher, Eigentümervertreter der Rubner Gruppe, DI (FH) Rainer Handlfinger, Bürgermeister von Ober-Grafendorf, sowie Vertreter:innen der Landespolitik, der Bezirkshauptmannschaft und der Wirtschaftskammer – betonte Gerald Schönthaler, Geschäftsführer von Rubner in Österreich, die strategische Bedeutung dieses Bauprojekts:
„Der heutige Spatenstich ist nicht nur der Beginn eines Bauprojekts, sondern ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das gesamte Team in Ober-Grafendorf. Unsere Mitarbeitenden sind die Grundlage für diesen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.“

Auch Bürgermeister Handlfinger würdigte die Entscheidung von Rubner, in den Standort zu investieren:
„Die Erweiterung stärkt unsere regionale Wirtschaft und sichert viele Arbeitsplätze. Rubner setzt damit ein starkes Zeichen als innovativer und nachhaltiger Industriebetrieb. Mein Dank gilt allen Beschäftigten für ihr Engagement sowie der Konzernführung für das Bekenntnis in unserer Region zu investieren.“

Die Planung des neuen Standorts verantwortet als Generalplaner die kosaplaner gmbh, welche von Beginn an in die Entwicklung eingebunden war. Werner Kosa, Geschäftsführer und Gesellschafter von kosaplaner, unterstreicht die enge Zusammenarbeit:
„Das Projekt zeichnet sich durch ein klares Bekenntnis zu Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit aus. Gemeinsam mit Rubner konnten wir eine Lösung entwickeln, die sowohl dem Wachstum als auch den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht wird.“

Bereits 2023 wurden die Weichen für die Standortentwicklung gestellt. Auf Basis einer Vorentwurfsstudie entstand ein umfassendes Konzept zur baulichen und infrastrukturellen Erweiterung. Seither wurde intensiv geplant, kalkuliert und vorbereitet – sodass dem offiziellen Baustart nichts im Wege steht!

In den kommenden Monaten entstehen am Standort neue Verkehrswege, Park- und Lagerflächen, moderne Büroräumlichkeiten, zeitgemäße Sozial- und Seminarräume sowie eine neue Spenglerei mit Ladeinfrastruktur für E-Stapler. Mit diesen Maßnahmen schafft Rubner nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern stärkt den Standort auch langfristig als Kompetenzzentrum für innovativen Holzbau.

Der Spatenstich markiert den Beginn einer neuen Entwicklungsphase – mit einem klaren Ziel: den Standort fit für die Zukunft zu machen und zugleich den Menschen, die ihn täglich mit Leben füllen, das bestmögliche Umfeld zu bieten.


Über Rubner Ingenieurholzbau

Rubner Ingenieurholzbau, ein Unternehmen der Rubner Gruppe, entwickelt und realisiert individuelle Holzbaulösungen für großvolumige Bauvorhaben aus den Bereichen Wohnen, Bildung und Verwaltung, für Industrie- und Gewerbe oder landwirtschaftliche Nutzungen. Unter dem Motto „better with wood“ prägt das Unternehmen Bauwerke mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz nachhaltig und erhöht die Lebensqualität seiner NutzerInnen. Weltweit setzen mehr als 500 MitarbeiterInnen an 6 Standorten in Italien, Deutschland, Österreich und Frankreich die Visionen von Kundinnen und Kunden von der kompetenten Beratung über die Planung und Produktion bis zur Montage um. So entstehen individuelle Ingenieurholzbauprojekte, die den Alltag heute und das Leben zukünftiger Generationen positiv beeinflussen.

Zeichenanzahl: 2531

Mehr über Rubner Ingenieurholzbau
Alle Bilder downloaden (5)Text und Bilder downloaden

Pressekontakt

Für weitere Informationen:

Engel & Zimmermann GmbH
Andreas Voelmle
Leibstraße 51, 85540 Haar
Tel. 089/89 35 63 3
Fax 089/89 39 84 29
E-Mail: [email protected]

(c) Joseph Bollwein Von links nach rechts: Mag. Werner Kosa, Geschäftsführer kosaplaner gmbh DI (FH) Rainer Handlfinger, Bürgermeister Ober-Grafendorf Ing. Gerald Schönthaler, Geschäftsführer Rubner Holzbau GmbH Ober-Grafendorf Wolfgang Walcher, Eigentümervertreter der Rubner Gruppe Mag. Harald Servus, Nationalratsabgeordneter, in Vertretung von LH Mag.a Johanna Mikl-Leitner Mag. Josef Kronister, Bezirkshauptmann St. Pölten Martin Antauer, Landtagsabgeordneter Mag. Gernot Binder, WKO Bezirksstellenleiter St. Pölten DI Stefan Schnaubelt, Geschäftsführer Schnaubelt & Partner ZT Ing. Walter Seiberl, Rubner Ober-Grafendorf, Betriebsleitung & Gesamtprojektleiter

Visualisierungen: (c)kosaplaner gmbh

Visualisierungen: (c)kosaplaner gmbh

Visualisierungen: (c)kosaplaner gmbh

Visualisierungen: (c)kosaplaner gmbh