




Aus Tradition mit Rubner gut bedacht.
Sechs der acht Hallen der Messe in Tulln haben ein Dach aus Rubner Holzbau Dachelementen. Die bewährte Konstruktion kommt auch beim Neubau der Halle 1 "Donauhalle" zum Einsatz.
Informationen zum Projekt
Ort Tulln
Fertigstellung 2020
Bauherr Messe Tulln GmbH
Architektur + Tragwerksplanung zieritz + partner ZT GmbH, St. Pölten
Größe 200 m³ BSH Tragkonstruktion | 2.600 m² Dachelemente | 30 m³ Brettsperrholz
Wiederholt gut
25.000 m² der gesamt 30.000 m² Hallenfläche des Messegeländes in Tulln sind von Rubner Dachelementen überdacht. Auch beim Neubau der Donauhalle (Halle 1) wurde auf die bewährte Bauweise zurückgegriffen.
Warum?
Die vorgefertigen Dachelemente mit Abmessungen von 3,0 x 20,0 m sind schnell verlegt und die Halle damit dicht und trocken.
Neben der Brandschutzanforderung REI 30 erfüllen die Dachelemente auch akustische Aufgaben. Das unterseitige gelochte Trapezblech sorgt für eine vorteilhafte Raumakustik.
Die Dachelemente sind als statisch wirksame Dachscheibe ausgebildet. Auf einem Primärtragsystem von Stahlfachwerkträgern ruhen eingehängte Pfetten aus Brettschichtholz, darauf liegen die großformatigen Dachelemente.
Unser Auftraggeber, die Messe Tulln vertraut bereits seit 2007 auf die Qualität und Bauweise der Rubner Dachelemente.