
Hoch hinaus – mit indivueller Holzarchitektur
Unsere mehrgeschossigen Bauten.
In unseren Städten wird der Platz knapp – aber die Ideen wachsen. Mehrgeschossiger Holzbau eröffnet neue Möglichkeiten, um auf wenig Fläche Großes zu schaffen: Raum zum Leben, Arbeiten, Lernen, Forschen. Natürlich, nachhaltig und mit architektonischer Freiheit. Was früher undenkbar war, ist heute Realität: Mehrgeschossige Gebäude aus
Holz, die nicht nur technisch, sondern auch atmosphärisch überzeugen. Mit jeder Etage wächst nicht nur das Gebäude – sondern auch der Anspruch an Gestaltung, Komfort und Effizienz. Genau hier setzt Rubner an: Mit durchdachter Planung, innovativer Ingenieurskunst und einem Baustoff, der Wärme ausstrahlt und Verantwortung übernimmt.
Die Vorteile des mehrgeschossigen Holzbaus
Mehrgeschossiger Holzbau überzeugt nicht nur durch Tempo und Effizienz – er bietet durchdachte Lösungen für urbane Räume, in denen jeder Quadratmeter zählt.
- Effizient geplant, clever gebaut
- Mehr Fläche, weniger Aufwand
- Qualität aus dem Werk
- Geprüft sicher
- Spürbar gutes Raumklima
Ein durchdachtes Konstruktionskonzept und eine frühzeitige koordinierte Planung reduzieren Schnittstellen – und damit auch Kosten und Risiken.
Schlanke Wandelemente schaffen zusätzlichen Wohn- oder Nutzraum. Die präzise Vorfertigung verkürzt die Bauzeit deutlich und spart Ressourcen.
Maximal vorgefertigte Elemente sorgen für reibungslose Abläufe auf der Baustelle – millimetergenau und terminsicher.
Wir bauen nach allen Regeln der Technik und entwickeln außergewöhnliche Projekte darüber hinaus mit bis hin zur vorhabenbezogenen Bauartgenehmigung.
Holz wirkt temperatur- und feuchtigkeitsregulierend – für ein angenehmes, energiesparendes Wohn- ,Lern oder Arbeitsumfeld.
Ein Blick nach Hamburg zeigt, was heute im urbanen Holzbau möglich ist: Mit ROOTS ist in der HafenCity das höchste Holzhochhaus Deutschlands entstanden – ein architektonisches Statement und ein Meilenstein für den mehrgeschossigen Holzbau.
Das Projekt umfasst einen 20-geschossigen Turm (davon 16 Etagen in Holzbauweise) sowie ein zweites, niedrigeres Gebäude mit sieben Geschossen – auch hier dominiert der Holzbau. Auf über 20.000 m² Bruttogeschossfläche vereint ROOTS hochwertigen Wohnraum, Büroflächen und Ausstellungsräume.
Wir durften dieses Projekt von Anfang an mitgestalten: mit über 5.500 m³ Nadelholz, darunter rund 4.400 m³ Brettsperrholz, und 16.200 m² präzise vorgefertigten Wandelementen in Holzrahmenbauweise. Auch die Massivholzdecken mit bis zu 280 mm Stärke tragen unsere Handschrift.
ROOTS steht nicht nur für Höhe, sondern für Haltung – und zeigt eindrucksvoll, wie durchdachte Planung, vorausschauende Technik und der richtige Partner neue Maßstäbe im mehrgeschossigen Holzbau setzen können.
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Fried
Leitung Projektvertrieb
Tel. 0049 821 71064138
Mobil-Tel. 0049 1525 4984938
E-Mail [email protected]