Luca Molinari und Umberto Napolitano - LAN
11.10.21
Luca Molinari und Umberto Napolitano unterhalten sich über "Forschung" als grundlegenden Schritt im Entwurfsprozess.
Informationen zum Artikel
Livestream https://www.instagram.com/rubnerhaus/
11.10.21
Luca Molinari und Umberto Napolitano unterhalten sich über "Forschung" als grundlegenden Schritt im Entwurfsprozess.
Informationen zum Artikel
Livestream https://www.instagram.com/rubnerhaus/
LAN - Local Architecture Network
LAN - Local Architecture Network wurde 2002 von Benoit Jallon und Umberto Napolitano gegründet. Die Idee dahinter war, die Architektur als eine Schnittstelle mehrerer Disziplinen zu erforschen. Die Projekte des Büros decken ein weites Spektrum verschiedenster Größenordnungen ab: Das Maillon-Theater (Equerre d'argent 2020), der Euravenir-Turm (nominiert für den Mies van der Rohe Award 2015 und den Prix Soufaché der Akademie für Architektur), der experimentelle Wohnbau in Bègles (Biennale von Venedig 2016), das Studentenwohnheim in der Rue Pajol in Paris (erster nationaler BigMat-Preis), das EDF-Archivzentrum (Leaf Awards 2011), die Neuen Hamburger Terrassen (International Architecture Awards 2014) sind nur einige der ikonischen Projekte, die das Büro in den letzten zwei Jahrzehnten realisiert hat. Derzeit arbeitet LAN an Projekten in Europa und expandiert international in den nahen Osten und Asien.
Umberto Napolitano war Professor an der Columbia University GSAPP in New York und an der AA (Architecture Association), School of Architecture in London und lehrt derzeit an der TU in Wien. Seit 2016 ist er zudem Mitglied der französischen Akademie für Architektur.