Datenschutzerklärung Rubner Fenster GmbH
Verantwortlich für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Firma Rubner Fenster GmbH.
Wir nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Empfänger weitergegeben.
Die personenbezogenen Daten werden für diese Zwecke verarbeitet: Erfüllung des gegenständlichen Vertragsverhältnisses, sowie vorvertragliche Verpflichtungen (z. B. Führung der regulären Buchhaltung, u. a.) um Anordnungen von Behörden, die laut Gesetz dazu berechtigt sind, gerecht zu werden, Verpflichtungen laut Gesetze, Verordnungen und europarechtlichen Bestimmungen zu erfüllen und zu marketing- und statistischen Zwecken. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Erforderlichkeit für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Für diese Zwecke ist die Mitteilung der Daten obligatorisch und bei einer eventuellen Verweigerung, diese Daten mitzuteilen (ganz oder teilweise) ist die Fortsetzung der Leistung unmöglich.
Nur mit Ihrer Einwilligung (in den zu diesem Zweck vorbereiteten Formularen), können die Daten auch für die Versendung von Werbematerial und Informationen über unsere Aktivitäten und Dienstleistungen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Einwilligung des Betroffenen (6 Abs.1 lit. a). Für diesen Zweck ist die Mitteilung der Daten fakultativ; die fehlende Zustimmung zu diesen Datenverarbeitungen wird keine Folgen haben.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten können sowohl an interne Beauftragte - in Bezug auf die Ausführung der geschäftlichen Leistung - zur Durchführung der Verarbeitungsvorgänge mitgeteilt werden. In Bezug auf den oben angegebenen Zweck können ihre personenbezogenen Daten auch an Steuer- und Rechtsberater, Kreditinstitute, Versandfirmen und an all jene natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen weitergeleitet werden, sofern dies für die Ausführung der geschäftlichen Leistung notwendig ist; diese Partner werden vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung als Auftragsverarbeiter (art.28 der EU-Verordnung (EU) 2016/679) ernannt.
Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die notwendig ist, um die Dienstleistung auszuführen und in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeiten der Daten und Dokumente.
Wir informieren Sie, dass Ihre Daten auf keinen Fall an Dritte außerhalb der Europäischen Union übermittelt oder mitgeteilt werden und keiner automatisierten Verarbeitung unterworfen sind.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist die Rubner Fenster GmbH, mit Sitz in Sarntal, Handwerkerzone Sarnthein Nr.17 – 39058 (BZ) geltend gemacht werden können. Sie können den Verantwortlichen unter der Telefonnummer 0471 / 623 174 oder E-Mail-Adresse privacy.fenster@rubner.com kontaktieren.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt: Renorm Srl, in der Person von Dr. Andrea Avanzo, unter a.avanzo@renorm.it erreichbar.
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten, ihre Übereinstimmung mit den tatsächlichen Verhältnissen zu prüfen oder deren Ergänzung, Berichtigung oder Richtigstellung zu verlangen (Art. 15 und folgende der Verordnung (EU) 2016/679). Nach denselben Artikeln haben sie das Recht, die Löschung, die Beschränkung der Verarbeitung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen sowie sich in jedem Falle aus berechtigten Gründen deren Verarbeitung zu widersetzen.
Sie haben auch das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig oder nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Wir erheben und speichern automatisch Informationen, die ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind
- Browsertyp/ -version,
- das verwendete Betriebssystem,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse),
- die Uhrzeit der Serveranfrage,
- die übertragene Datenmenge und
- die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Daten in den sog. Logfiles werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um die Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Fehler schneller zu finden und zu beheben. Außerdem werden sie zur Steuerung der Serverkapazitäten genutzt, um im Bedarfsfall entsprechende Datenvolumen zur Verfügung stellen zu können.
Kontaktformular
Wenn sie per Formular auf der Website oder per fenster@rubner.com mit uns Kontakt aufnehmen, werden ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 2 Wochen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne ihre Einwilligung weiter.
Stellenangebote und Online-Bewerbungen
Auf unserer Website bieten wir offene Stellen an, mit der Möglichkeit, uns online eine Bewerbung zuzusenden (per E-Mail oder über das Kontaktformular). Wenn Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben, werden Ihre Daten wie folgt gespeichert: Datenschutzbestimmungen Karrierebereich.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Weitere Informationen zu den auf dieser Website verwendeten Cookies finden sie hier.
Matomo
Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware Matomo, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung nach Neuseeland ist der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission 2013/65/EU.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, uns aber nicht mehr ermöglichen, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Google Tag Manager
Zur Verwaltung unserer Website und zur Einbindung von Cookie-basierten Technologien verwenden wir den Dienst Tag Manager, der von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) angeboten wird. Hierzu wird bei jedem Aufruf einer unserer Internetseiten Ihre IP-Adresse an einen Server von Google, der sich auch in den USA befinden kann, übertragen. Die IP-Adresse wird von Google im Rahmen des Tag-Manager-Dienstes nicht gespeichert und nur zur Einbindung der über den Tag Manager verwalteten Technologien genutzt wird. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies.
Java-Scripts
YouTube
Auf unserer Seite wird Java-Script Code des Unternehmens YouTube (LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA; "YouTube") nachgeladen. Wir nutzen den Anbieter YouTube zum Einbinden von Videos auf unserem Internetauftritt. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an YouTube übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten YouTube mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken YouTube diese Daten verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy). Um die Ausführung von Java-Script Code von YouTube insgesamt zu verhindern, können sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragung. Zudem haben Sie das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Rubner Fenster GmbH
Tel. +39 0471 623 174
E-Mail privacy.fenster@rubner.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter privacy.fenster@rubner.com.