
Brandschutz-Haustür aus Holz
Feuer!
Niemand wünscht sich diese Situation, aber besonders in dicht bebauten Gebieten, bei Anbauten, Garagendurchgängen und größeren Gebäudekomplexen ist Feuer eine reale Gefahr. Da kann eine gute Vorplanung im Ernstfall Leben retten. Brandschutztüren hemmen das Übergreifen von Flammen auf andere Gebäudeteile, eine Brandschutz-Haustür sorgt dafür, dass Feuer von außen gar nicht erst in den Wohnraum kommen kann.
Sorgfältig geplant und gebaut: Unser Ziel ist es, möglichst viel Zeitreserve zu schaffen, um hohe Sicherheit in dein Zuhause zu bringen. Brandwiderstand EI 60, Rauchschutzprüfung S200, Dauerfunktionsprüfung C5: Diese strengen Tests haben wir mit unserer neuen Brandschutz-Haustür Rubner EI 60 aus Holz gemeistert. Die Kombination verschiedenster Materialien mit unterschiedlichem Brandverhalten ist eine Herausforderung, aber kein Hindernis! Daher garantiert die neue Brandschutzhaustür echte Sicherheit und ist obendrein auch ästetisch ansprechend – eine Schönheit!
EI 60 - Das steckt dahinter
Viel Überlegungsarbeit und viele Entwürfe – und ein tolles Ergebnis: Eine Brandschutz-Haustür aus Holz mit einem Brandwiderstand von EI60. Nicht nur passt sie sich ästhetisch an Ihre Wünsche an, sondern kann auch ein Retter in der Not sein.
EI60 bedeutet: Durch die exzellente Brandhemmung wird im Enstfall der Feuerdurchtritt für mindestens 60 Minuten aufgehalten. Was die neue Brandschutz-Haustür alles kann, finden Sie untenstehend!
Abmessungen
Mehr als nur ein Türblatt: Die Brandschutz-Haustür Rubner EI60 kann innerhalb der untenstehenden, zertifizierten maximalen Abmessungen und Konfigurationen beliebig angepasst werden.
- Durchgangslichte maximal: 2300 x1300 mm
- Stockaußenmaß maximal: 2400 x1400 mm
- Maße Glasausschnitt maximal 1600 x 250 mm bis 1900 x 90 mm (Gesamtfläche ist relevant)
- Türblatt: nach Wahl
- Oberlichten sind möglich (auch in Glas)
- Seitenteile sind möglich (auch in Glas)
WICHTIGE INFORMATION: Die Brandschutz-Haustür Rubner EI60 ist nur in flächenbündiger Ausführung erhältlich!
Technische Informationen
Brandschutztüren sind hochkomplexe Produkte, die in einer ganz bestimmten Konfiguration zertifiziert werden. Daher ist die Oberfläche und Ästhetik weitgehend individuell und anpassbar, während das Innenleben und die technischen Details recht rigiden Vorgaben entsprechen müssen.
Die Brandschutztür Rubner EI60 ist in folgender Konfiguration geprüft:
- Mittellage Türblatt: Pyroresist
- Glas für Glasausschnitte: Pyrostop EI60
- Bänder: TECTUS TE 640 3D FR (sichtbar) / TE 640 3D Energy (verdeckt)
- Zylinder: Profilzylinder
- Schloss: KFV BS 2604 / KFV AS 3600 Automatikschloss (mit Motor möglich)
WICHTIGE INFORMATION: Wir weisen darauf hin, dass Brandschutztüren grundsätzlich mit Obertürschließern versehen werden müssen, welche die Tür im Brandfall selbsttätig schließen. Diese Vorrichtungen sind kein optionaler, sondern ein integraler Bestandteil jeder Brandschutztür und dürfen nicht entfernt oder blockiert werden.
Visitenkarte fürs Haus
Eine Haustür ist immer auch eine Visitenkarte für das Haus – daher legen wir großen Wert auf Vielfalt in der Auswahl von Oberflächen und Beschlägen. So können Sie Ihre sichere, brandhemmende Haustür perfekt an Ihre Bedürfnisse individuell anpassen.
- Beschläge (Drücker, Stoßgriffe etc.) sind frei wählbar, soweit sie den Brandschutzbestimmungen entsprechen. Für die genaue Auswahl bitten wir, unsere Fachberater oder Wiederverkaufspartner zu kontaktieren.
- Glaselemente bestehen aus einer Isolierscheibe, die in klarem, satiniertem oder strukturiertem Glas ausgeführt werden kann. Die maximalen Maße sind 1600 x 250 mm bis zu 1900 x 900 mm.
- Die Oberflächen können aus der breiten Palette der Rubner Türen-Oberflächen ausgewählt werden: Holz als Furnier oder Aufdoppelung, Lackierungen in je
- Die umlaufenden Massivholzkanteln, die den Falz bilden und das Türblatt stabilisieren und vor Feuchtigkeit schützen, können in Fichte, Esche oder Eiche ausgeführt werden.
- Aufdoppelungen sind möglich (z.B. Leisten, Altholz etc.)
Dies & Das
Rund um die Tür
Die Brandschutz-Haustür Rubner EI60 bietet eine Fülle von Möglichkeiten, mit dem entsprechenden Zubehör die Nutzbarkeit oder die Ästhetik an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.
- für die Nutzung als Fluchttür können Panikbeschläge innen verbaut werden
- Sockelleisten zum Schutz der Türblatt-Unterkante können in Holz, in mit Edelstahl verkleidetem Holz oder mit einem Edelstahlstreifen ausgeführt werden
- Der Einbau einer Thermoschiene (Absenkdichtung) ist möglich
- Der Einbau einer „Nullschwelle“ (Schwelle ohne Absatz für Barrierefreiheit) ist möglich
- Elektronische Öffnungssysteme können verbaut werden (Fingerabdruckscanner, Codekarten- oder Chiplesegeräte)
WICHTIGER HINWEIS:
Elektronische Öffnungsvarianten wie Fingerabdruckscanner, Codekartenleser etc. sind problemlos möglich, der Kabelübergang (10- und 20-polig MUSS aber gesondert mit Brandschutzstreifen geschützt werden.